Im Herbst, wenn das Laub fällt und gerecht werden muss, sind folglich Komposte und Biotonnen oftmals prall gefüllt. Das herabfallende Laub hat ein großes Volumen und sackt in den Behältern meist erst nach längerer Zeit in sich zusammen, wenn bereits die Rotte von Statten geht.
Laub platzsparend im Sack kompostieren
Wer Laub separat kompostieren möchte, kann dies einfach und bequem in Säcken umsetzen. Hierfür nimmt man ausreichend große schwarze Plastiksäcke, die stabil sein sollten und befüllt diese mit dem aufgesammelten Herbstlaub.
Anschließend dreht man den Sack an der oberen Öffnung locker zusammen und beschwert ihn mit einem Pflasterstein, so dass der „Kompostsack” locker verschlossen ist.
In die Seiten des Plastiksacks werden schließlich einige Löcher gestochen, so dass die Blätter gut verrotten können.
Mit ein wenig Geduld hat man nach 6 bis 12 Monaten Wartezeit wertvolle Lauberde gewonnen, die nun im Garten ausgebracht werden kann.